Osterende von Ulli Flessel
Es beginnt in Marienwerder, im Juni 1939, also kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges. Karl und Hiltrud Rebuscheid leben mit ihren fünf Kindern ein zurückgezogenes Leben, neigt doch ihre ältere Tochter zu epileptischen Anfällen und ist in Gefahr zwangssterilisiert zu werden. Die Familie ist sich sehr eng, obwohl sich bereits leichte Risse durch die unterschiedlichen Einstellungen zur Politik der Nazis und den Kriegsahnungen zeigen. Karl Rebuscheit, der Vater hat den ersten Weltkrieg und dessen Verheerungen noch erlebt und ist verhalten, der älteste Sohn Walter hingegen begeistert. Zu allem sorgt noch der mittlere Sohn Freddy für Aufregung, weil er und seine Kusine Frizi sich ineinander verliebt haben. Was den Eltern wegen der nahen Verwandschaft nicht gefällt.
An der Niederelbe lebt die Familie Gerckens auf ihrem kleinen Hof, in der Nähe von Osterende. Das ist der Ort, an dem die beiden Familien nach dem Krieg aufeinandertreffen. Dort kommt es 1951 zur Hochzeit von Freddy und Hella Gehrckens. Auf dem Polterabend kochen die Gemüter hoch und es zeigt sich deutlich, dass das braune Gesankengut nicht mit dem Kriegsende verschwunden ist.
Ulli Flessel erzählt nicht nur die Geschichte zweier Familien, sondern wirft einen Blick auf die unterschiedlichsten Bewohner der Orte und schafft so ein Kaleidoskop von Eindrücken der Zeit und vor allem davon, was Krieg bedeutet und welche Auswirkungen der Faschismus bis in den privatesten Bereich hat.
Das Buch hat etwas von einer kleinen Zeitreise, so lebendig und vielschichtig ist das Leben der Personen geschildert. Es ist eines der Bücher, denen ich Unmengen Lesende wünsche und darum wäre es schön, wenn es auf vielen Plattformen sichtbar wäre. Bei allem Verständnis zu wünschen, dass die Leute nicht beim großen A kaufen, so gibt es auch noch Geniallokal, dort kann man bei seinem lokalen Buchhändler bestellen und entscheiden, ob man sich das Buch liefern lässt oder ob man es im bevorzugten Geschäft abholt.
Osterende
Autor: Ulli Flessel
Duckdalben Verlag
ISBN: 978-3-947351-13-8
Preis: 16,00 €
2 Kommentare
birgit
das klingt ja auch gut
mein safari erzählt mir immer mal dass das hier eine ganz böse seite ist die mir was verkaufen will
ich konnte so lange nicht erneuern
falls du dich wunderst warum ich jetzt hier kommentiere
Karin Braun
Das ist ganz komisch mit diesen Meldungen. Firefox hat auch so merkwürdige Befindlichkeiten manchmal. Aber nun bist du ja da.