In den Wellen – Geschichten vom Schwimmen – Herausg. Annemarie Stoltenberg und Gabriele Haefs

Annemarie Stoltenberg und Gabriele Haefs sind ein bewährtes Team im Herausgeben von Anthologien. Auch diesen Sommer gibt es eine neue Sammlung, und zwar eine erfrischende. Es geht ins Wasser, zum Schwimmen, Baden, Plantschen. Schiller, Goethe, Tschechow, Heinrich Heine, sie alle waren vom Wasser und vom Schwimmen, auf die unterschiedlichste Weise fasziniert. Während Goethe sich gerne mal nackig machte und auch nächtens in die Fluten stieg, hielt Schiller es mehr mit der Dramatik des Elements und statt selbst zu tauchen, schrieb er sein Gedicht Der Taucher.
Doch in dieser Sammlung finden sich nicht nur Klassiker. Auch vertreten sind praktische Hinweise, Robert Kraft schreibt darüber, wie der Schwimmunterricht bei der Kaiserlichen Marine vonstatten ging, und gibt Einblicke in die tiefsitzende Angst so einiger vor dem nassen Element.
Kim Småge hingegen zeigt, dass die Ehe zwischen einer Schwimmverweigerin und eines Schwimmenthusiasten nicht auf dem Glückssprungbrett geschlossen wurde. Auch Ingvar Ambjørnsens Elling gibt sich die Ehre und nimmt die Lesenden mit in die Robinsonfantasien seiner Kindheit.
Es ist ein bunter Reigen, mit erläuternden Texten der Herausgeberinnen und mit Illustrationen von Aya Hoshina versehen, die sofort zum Eintauchen in Fluss und Meer einladen.
In den Wellen - Geschichten vom Schwimmen
Herausg. Annemarie Stoltenberg und Gabriele Haefs
Verlag: Philip Reclam jun.
ISBN: 9783150115350
Preis: 24,00 €